Leistungen und Kosten
ARBEITSRECHT
Als erfahrene Anwältin für Arbeitsrecht stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit fundierter rechtlicher Expertise und persönlichem Engagement zur Seite. Ob Kündigung, Abmahnung, Arbeitsvertrag oder Restrukturierung – das Arbeitsrecht ist komplex und ständig im Wandel. Umso wichtiger ist ein starker Partner an Ihrer Seite, der nicht nur die Rechtslage versteht, sondern auch Ihre Interessen konsequent vertritt.
Für ArbeitnehmerInnen: Sie haben eine Kündigung erhalten oder wurden abgemahnt? Sie möchten Ihre Ansprüche auf Abfindung, Zeugnis oder Lohn geltend machen? Ich berate und vertrete Sie engagiert, prüfe Ihre Erfolgsaussichten und setze Ihre Rechte durch – außergerichtlich wie auch vor Gericht. Typische Themen für Arbeitnehmer sind: Kündigungsschutzklagen, Abfindungsverhandlungen, Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnisse, Mobbing & Diskriminierung, Elternzeit, Teilzeit, Urlaubsansprüche, usw.
Für ArbeitgeberInnen: Ein rechtssicheres Arbeitsverhältnis ist die Basis für unternehmerischen Erfolg. Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, berate bei Kündigungen und allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf Ihre Unternehmensziele. Typische Leistungen sind hierbei die Erstellung & Prüfung von Arbeitsverträgen, Beratung zu Kündigungen & Abmahnungen, Begleitung von Betriebsübergängen, Vertretung vor dem Arbeitsgericht, Schulungen & Inhouse-Beratung und vieles mehr.
MIETRECHT
Das Mietrecht betrifft viele Lebensbereiche – ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Als Anwältin für Mietrecht stehe ich Ihnen als MieterInnen oder VermieterInnen zuverlässig zur Seite – mit fachlicher Kompetenz, Fingerspitzengefühl und dem nötigen Durchsetzungsvermögen.
Für MieterInnen: Sie haben eine Mieterhöhung erhalten, sollen plötzlich ausziehen oder möchten sich gegen eine ungerechtfertigte Nebenkostenabrechnung wehren? Ich prüfe Ihre rechtlichen Möglichkeiten, kläre Ihre Ansprüche und vertrete Sie außergerichtlich sowie gerichtlich. Typische Anliegen: Kündigung des Mietvertrags, Mieterhöhung / Modernisierungsmaßnahmen, Betriebskostenabrechnung, Mietmängel & Mietminderung, Rückforderung der Kaution, Streit um Schönheitsreparaturen
Für VermieterInnen: Ob Sie eine rechtssichere Kündigung aussprechen, einen Mietvertrag gestalten oder auf Mietrückstände reagieren möchten – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte konsequent wahrzunehmen und Konflikte effektiv zu lösen. Typische Leistungen: Gestaltung & Prüfung von Mietverträgen, Beratung bei Kündigung (z. B. wegen Eigenbedarf), Durchsetzung von Mietforderungen, Räumungsklage & Zwangsräumung, Umgang mit Mietmängeln und Pflichten des Mieters, Begleitung bei Mieterwechseln und Modernisierungen
Umfang und Ausgestaltung der Vertretungs- oder Beratungsleistung werden genau mit Ihnen besprochen und auf Ihre Bedürfnisse oder die Ihres Unternehmens abgestimmt. Hiernach richtet sich auch die Vergütung. Neben der anwaltlichen Kostenberechnung nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bietet es sich gegebenenfalls an, eine Beratungs- und Vergütungsvereinbarung zu schließen.
Sofern Sie eine Inhouse-Schulung für Ihre Firma wünschen, kann ganz individuell auf Ihre Wünsche eingegangen und ein für Ihre Firma eigens konzipiertes Schulungsprogramm erstellt werden.
arbeitsrechtliche Schulungen, auch als Online-Seminar:
Rechtliche Neuerungen im Arbeitsrecht
Die rechtssichere Kündigung
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Überblick zur Arbeitnehmervertretung (Betriebsrat oder MAV)